Die Rekordjagd geht weiter
Dario Aemisegger fordert Paddler auf, seinen Rekord zu schlagen
Nach seinen Stand Up Paddle Rekorden in den letzten Jahren fordert Dario Aemisegger internationale Spitzenpaddler auf, seinen neuesten Rekord zu brechen.
Dario Aemisegger fordert andere Paddler dazu auf, seine Rekorde zu brechen. z.V.g.
Nach seinen Stand Up Paddle Rekorden in den letzten Jahren fordert Dario Aemisegger internationale Spitzenpaddler auf, seinen neuesten Rekord zu brechen.
Bodensee In 4:48 Stunden schaffte er vor ein paar Tagen die doppelte Bodenseeüberquerung mit Start in Romanshorn, Etappenziel in Friedrichshafen und Endziel in Rorschach. Werden die Profis am 30. Juli 2021 eine neue Bestzeit aufstellen? Zuschauer und Medienschaffende können das Rennen an Bord der gemütlichen MS Alte Rhy live mitverfolgen.
Vier namhafte Paddler dabei
In den letzten Jahren machte der Ostschweizer Aemisegger mit der Überquerung 2018, der Längsdurchquerung 2019 und der Dreiländerquerung 2020 von sich Reden und stellte das Stand Up Paddeln und den Bodensee in den Fokus. Jetzt hat der SUP-Amateur mit der doppelten Seeüberquerung erneut einen Rekord aufgestellt und ruft internationale Spitzenpaddler auf, seine Bestzeit zu unterbieten. Vier namhafte internationale Spitzenpaddler nehmen die Herausforderung an und versuchen am Freitag, 30. Juli, die Bestzeit Aemiseggers zu unterbieten: Dazu gehören der deutsche Normen Weber, erfolgreichster SUP-Racer der letzten Jahre, sein Landsmann Manuel Lauble, der Österreicher Christian Taucher und Peter Muellhauser, der einzige Herausforderer aus der Schweiz.
Live dabei auf dem Paddelboot
Wer live dabei sein möchte, wenn ein internationales Feld von Spitzenpaddlern versucht, Dario Aemiseggers vor wenigen Tagen aufgestellten Rekord der doppelten Seeüberquerung zu brechen, kann auf dem Passagierschiff MS Alte Rhy mitfahren. An Bord kommentiert Aemisegger höchstpersönlich das Geschehen. Es lohnt sich, den Feldstecher mitzunehmen, um die Paddler vom Aussendeck zu beobachten, wenn sie sich in Romanshorn ins Rennen stürzen und die Rekordjagd startet. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und auf Vorbestellung gibt es ein reichhaltiges Matrosen-Frühstück. Das Schiff legt in Romanshorn um 9:45 Uhr ab und begleitet die Paddler nach Friedrichshafen und zurück nach Rorschach, wo es um zirka 13 Uhr ankommen wird. So bleibt genügend Zeit, die Athleten gebührend in Empfang zu nehmen und vielleicht den neuen Rekord zu feiern.
Strecke und Zeit – diesen Rekord gilt es zu schlagen
Die gesamte Strecke beträgt 32 Kilometer. Dario Aemisegger hat sie am 11. Juli in 4:48 Stunden gepaddelt. Für die Teilstrecke Romanshorn – Friedrichshafen benötigte er 1:38 Stunden und für Friedrichshafen – Rorschach 3:10 Stunden. Sein Rekord wurde per GPS-Livetracker aufgezeichnet. Sowohl der Start in Romanshorn als auch das Ziel in Rorschach sind definiert. In Friedrichshafen gilt es, eine fix installierte rote Boje rund 50 Meter vor der Hafeneinfahrt zu umfahren. Wird der Rekord von Aemisegger gebrochen, gibt es eine Auszeichnung für die kleine Seeüberquerung von Romanshorn nach Friedrichshafen und eine für die grosse Seeüberquerung von Friedrichshafen nach Rorschach. pd/bg
Lade Fotos..